Was ein erfolgreiches Wochenende für die jungen Spieler des Oeynhausener TC! Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften auf der Anlage des THC Münster konnte der Verein gleich zwei Titel bejubeln. Diese gingen auf das Konto von Oliver und Marc Majdandzic, die beide ihre Altersklasse klar dominierten. Bereits im Vorfeld gehörten die beiden Brüder zu den absoluten Topfavoriten, da sie nicht nur jeweils die Nummer eins der Setzliste ihrer jeweiligen Altersklasse waren, sondern auch bereits in der Vergangenheit den Titel des Westfalenmeisters erringen konnten.
Oliver startete bei den Jungen U12 in einem 32er Feld mit einem Freilos in das Turnier und war somit für das Achtelfinale qualifiziert. Ein klarer 6:0 und 6:0 führte in weiter ins Viertelfinale, in dem sein Gegner beim Stand von 5:1 aufgeben musste. Mit noch vielen Reserven folgte auch im Halbfinale ein Kantersieg. Mit einem mühelosen und souveränen 6:1 und 6:0 zurrte der Oeynhausener die Finalteilnehme fest, in dem ihm mit Julius Seitz vom TC GW Bochum die Nummer zwei der Setzliste gegenüberstand. Die Partie begann ausgeglichen und Oliver hatte wesentlich mehr Mühe als in seinen vorangegangenen Matches, sodass der erste Satz nach vielen spannenden Ballwechseln mit 6:4 an den jungen Oeynhausener ging. Ebenso spannend sollte es weitergehen, denn auch der zweite Satz sollte ausgeglichen bleiben, denn Olivers Gegner wollte die drohende Niederlage nicht akzeptieren. Der OTC Akteur erwies sich jedoch auch im zweiten Satz als der taktisch cleverere Spieler. In den entscheidenden und besonders umkämpften Ballwechsel ging der Punkt in den meisten Fällen an ihn. Am Ende stand ein verdienter 6:4 und 6:4 Erfolg, der Oliver zum hochverdienten Westfalenmeister machte.
In derselben Altersklasse trat auch Olivers Mannschaftskamerad Till Philippzig an. Er reiste als umgesetzter Spieler gewissermaßen als Underdog nach Münster. Direkt in der ersten Runde stand ihm direkt die Nummer sieben der Setzliste gegenüber, den Till jedoch problemlos mit 6:3 und 6:1 bezwingen konnte und somit ein erstes Ausrufezeichen setzte. Im nachfolgenden Achtelfinale kam es zu einem Duell aus der Tennisregion Minden-Herford, denn sein Gegner Jakob Letsch ist Spieler des Bünder TC. Till konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden, womit die Partie auch vorzeitig beendet war, denn der Bünder musste nach dem ersten Durchgang vorzeitig abbrechen. Till zog somit in die Runde der besten acht ein. Der Verein stellte daher insgesamt zwei Teilnehmer in dieser Altersklasse, die das Viertelfinale erreichten. Noah Wesselmann vom BTV Tennis Dorsten war an diesem Tag jedoch eine Nummer zu groß für den Zwölfjährigen, sodass am Ende ein 1:6 und 3:6 stand. Trotz der Niederlage kann Till sehr stolz auf seine Leistung bei diesem renommierten Turnier mit solch einem stark besetzten Teilnehmerfeld sein.
Olivers älterer Bruder Marc trat mit gerade einmal 15 Jahren in der Altersklasse U18 an. Als Nummer eins eines 16er Feldes stand er nach zwei ungefährdeten Siegen locker unter den besten vier. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem zwei Jahre älteren Louis Keiner vom TC RW Gütersloh, der – genau wie Marc – trotz des jungen Alters bereits in der deutschen Herrenrangliste vertreten ist. Der junge Oeynhausener siegte im ersten Satz recht problemlos mit 6:3. Im zweiten Satz konnte sein Gegner das Niveau steigern und zwischenzeitlich auf 5:5 stellen. In den entscheidenden Bällen, gerade zum Ende des Durchgangs behielt Marc jedoch aufgrund seiner spielerischen Klasse und seiner großen Matcherfahrung die Überhand und konnte sich mit 6:3 und 7:5 schließlich den Einzug ins Finale sichern. Sein Gegner, der 17-jährige Lambert Ruland vom TC BW Soest, war die Nummer zwei der Setzliste und mit Position 307 gerade einmal gut 100 Plätze hinter Marc in der deutschen Herrenrangliste platziert. Im ersten Satz des Matches war davon wenig zu sehen, denn der 15-jährige Oeynhausener dominierte seinen Gegner nach Belieben, woraus ein deutliches 6:1 am Ende des ersten Durchgangs resultiere. So deutlich sollte es im zweiten Satz nicht weitergehen. Lambert drehte auf und konnte sich deutlich steigern. Marc hatte vermehrt zu kämpfen, zeigte jedoch, dass er auch unter Druck seine ganze Spielstärke abrufen konnte und brachte durch seine variable und taktisch ausgefeilte Spielweise auch den zweiten Satz mit 6:4 zu seinen Gunsten ins Ziel.
Neben den drei Jungen trat Vanessa Kleimeier bei den Mädchen U16 an. Durch zwei ungefährdete Siege erreichte sie das Halbfinale eines hochkarätig besetzten Feldes. Dort traf sie auf Alexa Volkov, Finalistin bei den letztjährigen OTC Open und Mitglied der deutschen Damenrangliste. Leider konnte Vanessa nicht an den Erfolg der letzten Spiele anknüpfen, konnte der späteren Siegerin jedoch immerhin drei Spiele abnehmen.
Bei den Juniorinnen U12 traten mit Charlotte Wuthold und Leny Bollmann zwei weitere OTC-Spielerinnen an. Beide verloren ihr Auftaktmatch, konnten sich jedoch in der anschließenden Nebenrunde jeweils bis ins Halbfinale vorkämpfen und wertvolle Erfahrung auf hohem sportlichem Niveau sammeln.
Der Oeynhausener TC stellte somit insgesamt sechs Teilnehmer bei einem solch renommierten, überregionalen Turnier. So etwas hat es in der jüngeren Vergangenheit noch nicht gegeben!
Zum Schluss ein kleiner Ausblick: Die Brüder Oliver und Marc Majdandzic treten im September bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ludwigshafen an. Wer weiß – vielleicht gelingt es ihnen auch dort, beide Titel nach Oeynhausen zu holen. Zuzutrauen ist es ihnen auf jeden Fall.