Dritter Sieg im dritten Spiel - so lautet die eindrucksvolle Bilanz der Herren 65 4er in der Bezirksklasse. Nach einem deutlichen 5:1 Erfolg am vergangenen Mittwoch gegen den stärksten Gruppengegner TC Vlotho ist der Mannschaft um Spitzenspieler und Kapitän Bernd Zaborowski auch der Aufstieg in die Bezirksliga praktisch nicht mehr zu nehmen. Dieser kann leider erst Anfang September nach dem letzten Gruppenspiel gegen den TP Bielefeld offiziell gefeiert werden, jedoch lassen sich die spielstarken Senioren deshalb nicht die gute Stimmung verderben. In ihrer Premierensaison als 4er Mannschaft gelang ihnen somit im ersten Anlauf direkt der größtmögliche Erfolg.
Unbeirrt von der deutlichen Auftaktniederlage haben die Damen 50 des OTC ihr zweites Spiel der Saison erfolgreich auswärts gegen den TC Barkhausen bestritten. Nachdem nach den Einzeln bereits vier der sechs zu vergebenden Punkte an den OTC gingen, lag der Sieg der Bad Oeynhausenerinnen bereits zum Greifen nah. So musste nur noch ein Doppel gegen die Gastgeberinnen gewonnen werden. Der Gewinn dieses entscheidenden Punktes gelang der Paarung Marzian-Brante/Köppke im dritten Doppel, während sich die anderen beiden Doppelpaarungen jeweils knapp im Matchtiebreak den Barkhausenerinnen geschlagen geben mussten. Somit konnte die Damenmannschaft mit der höchsten Spielklasse ein wichtiger Sieg für den Klassenerhalt einfahren. Im August stehen noch zwei Spiele vor heimischen Publikum an, die eine Menge Spaß und Unterhaltung an der Schützenstraße bieten und dem Team wichtige Unterstützung für diese großen Herausforderungen geben werden.
Einen Dämpfer erhielten die Damen 40 in der Kreisliga durch eine denkbar knappe Niederlage gegen RW Exter. Nach einem 3:3 nach den Einzeln musste schließlich im Doppel die Entscheidung fallen. Hier konnte jede Mannschaft je ein Doppel deutlich für sich entscheiden. In der entscheidenden Begegnung hatten die Damen des OTC mit 8:10 im Champions-Tiebreak das Nachsehen, sodass auch die Gesamtpartie verloren ging. In ihren zwei verbleibenden Partien hat das Team um Mannschaftsführerin Dana Kindermann noch die Möglichkeit wichtige Punkte für ihre Saisonziele zu sammeln.
Einen deutlichen Erfolg konnte die Herren 30 in der Kreisliga mit einem 7:2 gegen den ESV Minden einfahren. Nach einem 4:2 nach den Einzel konnte die starke Leistung durch drei Erfolge in den Doppeln noch einmal bestätigt werden, sodass man für die zweite Hälfte der Saison eine komfortable Ausgangslage schaffen konnte. Diese beginnt Ende August und wird das Team um Mannschaftsführer David Seidel noch einmal in drei weiteren Partien fordern. Dieser sieht aufgrund der personellen Stärke und des herausragenden Mannschaftsgeistes seine Leute gut gerüstet, um auch nach einer längeren Sommerpause mit voller Kraft nach den Saisonzielen zu streben.
Die 1. Herren konnte an die Erfolge der letzten Spiele anknüpfen und sich knapp mit 5:4 gegen den Lübbecker TC durchsetzen. Angeführt von Topspieler Najdan Bezbradica konnte sich die Mannschaft ein 3:3 nach den Einzeln erkämpfen. Besonders wichtig war dabei der Drei-Satz-Erfolg von Till Phillipzig, der mit 6:4 im entscheidenden Durchgang die Überhand behielt und somit eine passable Ausgangslage für die Doppel schaffen konnte. Auch dort sollte das entscheidende Match nichts für schwache Nerven sein, denn auch hier hing die Entscheidung an einem Match. Beide Teams konnten sich je ein Doppel in zwei Sätzen sichern, wohingegen das dritte Doppel ins Champions-Tiebreak ging. Durch ruhiges Spiel und viel Erfahrung sicherten sich Najdan Bezbradica und Wolfgang Philippzig den alles entscheidenden Punkt mit 10:7 und konnten somit den wichtigen Gesamtsieg mit nach Oeynhausen nehmen. Ein Dämpfer erhielten hingegen die Ambitionen der 1. Damen, die sich mit 4:5 dem TK Bielefeld geschlagen geben mussten. Auch hier stand es nach den Einzeln 3:3, jedoch mussten sich zwei Doppel deutlich in zwei Sätzen geschlagen geben, die somit die erste Saisonniederlage einbrachten. Ganz aufgeben muss die junge Mannschaft das Ziel Aufstieg noch nicht, so bleiben noch zwei weitere Partien, um die dafür nötigen Punkte einzuspielen.