Oliver Majdandzic gelingt Titelverteidigung bei Westfalenmeisterschaften

Was ein Erfolg für das Oeynhausener Toptalent Oliver Majdandzic! Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften auf der Anlage des TC Rechen im Wiesental konnte er seinen Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Nicht nur die angestrebte Titelverteidigung, sondern auch der zweite Rang auf der Setzliste brachten ihn im Vorfeld in den Kreis der absoluten Topfavoriten. Dieser Rolle wurde der 13-Jährige Oeynhausener voll und ganz gerecht.

Oliver startete bei den Jungen U14 als Spieler des Jungjahrgangs 2008 in einem 16er Feld mit einem lockeren 6:2 und 6:1 Sieg in das Turnier und qualifizierte sich somit schnell für das Viertelfinale. Hier sollte bereits die erste ungeahnte Hürde warten, da der ungesetzte Fabio Felsner vom TC RW Stiepel schien – zumindest auf dem Papier – keine große Herausforderung zu sein schien. Dieser zeigte aber Mut und Kampfgeist, glaubte an seine Chancen und verlangte Oliver alles ab. Am Ende behielt der junge Oeynhausener mit 6:2, 2:6 und 7:5 die Oberhand und sicherte sich somit nach hartem Kampf den Einzug unter die besten vier. Dort wartete mit Patrick Moise ein alter Bekannte, schließlich spielten beide Jahre beim Oeynhausener TC in einer Mannschaft. Trotz weniger physischer Reserven zurrte Oliver durch ein 6:4 und 6:3 die Finalteilnehme fest, in dem ihm mit Julius Haus vom TC GW Bochum die Nummer eins der Setzliste gegenüberstand. Der ein Jahr ältere Topspieler konnte seine Mitfavoritenrolle im gesamten Turnierverlauf durch drei souveräne Zwei-Satzsiege unter Beweis stellen und steigerte somit im Vorfeld des Finales die Vorfreude auf ein packendes Match.

Die Partie kippte früh im ersten Satz zu Gunsten des Bochumers, der sich zügig den ersten Durchgang mit 6:2 sichern konnte. Oliver hatte sichtlich mehr Mühe als in seinen vorangegangenen Matches, schaffte im folgenden Durchgang jedoch eine deutliche Leistungssteigerung, sodass er den zweiten Satz nach vielen spannenden Ballwechseln mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Ebenso spannend sollte es weitergehen, denn auch der dritte Satz sollte ausgeglichen bleiben, da Olivers Gegner eine drohende Niederlage nicht akzeptieren wollte. Der OTC Akteur erwies sich jedoch auch im finalen Satz als der taktisch cleverere Spieler. In den entscheidenden und besonders umkämpften Ballwechsel ging der Punkt in den meisten Fällen an ihn. Am Ende stand ein verdienter 2:6, 6:2 und 6:3 Erfolg, der Oliver zum hochverdienten Westfalenmeister krönte und die Titelverteidigung perfekt machte. 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.