Auch in der zweiten Woche der Medenspiele gab es viele Erfolge zu bejubeln. Eine Übersicht:
Gemischt U8 2er: Die jüngste Mannschaft des Vereins zeigte eindrucksvoll ihre sportliche Klasse durch ein 18:0 auswärts bei der TSG Herford. Zwei klare Siege in den Einzeln und dem nachfolgenden Doppel sowie dem Motorik-Wettbewerb belegen eindeutig, dass im OTC herausragende Jugendliche aufblühen. Nächste Woche gegen Exter kann bereits der nächste Sieg eingefahren werden.
Gemischt U10: Die Niederlage im Stadtderby gegen RW Oeynhausen stand bereits nach den vier verlorenen Einzeln fest, in den nachfolgenden Doppeln kam es schließlich zur Punkteteilung. Nun stehen für eine der jüngsten OTC-Mannschaften noch die Rückspiele an, um mehr zählbares nach einer Niederlage und einem Unentschieden aus den Hinspielen mit an die Schützenstraße zu bringen.
Junioren U12: Gegen die Gäste aus Herford gab es für die OTCler zum Auftakt nichts zu holen. Nach einem gewonnen und zwei verlorenen Partien ging es im vierten Einzel in Champions-Tiebreak, in dem die Gäste knapp mit 10:8 als Sieger vom Platz gingen. Diese bittere Niederlage raubte zu viel mentale und physische Kraft für die Doppel, die die Gäste beide für sich entscheiden konnten.
Junioren U15: Remis in Paderborn erkämpft! Mit einem 2:2 nach den Einzeln war der Ausgang gegen die favorisierten Gastgeber vor den Doppeln weiter völlig offen. Durch einen Erfolg im ersten Doppel konnte mit einem 3:3 Endstand noch etwas zählbares mit in die Kurstadt gebracht werden. In einer solch stark besetzten Gruppe auf OWL-Ebene ist die zweite Punkteteilung nach zwei Begegnungen eine durchaus passable Zwischenbilanz.
Junioren U15 II: Auswärts in Lübbecke gab es für die jungen Oeynhausener einen Dämpfer. Ein 1:3 nach den Einzeln entpuppte sich am Ende als ein zu großer Rückstand, um noch etwas zählbares mit an die Schützenstraße zu bringen. Immerhin konnte noch eines der Doppel gegen die stark aufspielenden Gastgeber gewonnen werden und somit das Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben gesteigert werden.
Juniorinnen U15: Titelambition untermauert! Dies gelang der Mannschaft um Spitzenspielerin Leny Bollmann hervorragend durch ein deutliches 6:0 ohne Satzverlust auf heimischer Anlage gegen den RW Gütersloh. Nach zwei siegreichen Begegnungen aus den ersten zwei Spielen zeigten die Meisterinnen aus dem letzten Jahr erneut, dass sie es mit der Titelverteidigung ernst meinen. Bereits nächste Woche geht es weiter zum Mindener TK.
Juniorinnen U15 II 2er: Auswärts in Enger gab es für die jungen Oeynhausenerinnen nichts zu holen, zu stark spielten die Gastgeber auf. Nach zwei deutlichen Niederlagen in den Einzeln war auch im nachfolgenden Doppel kein Punkt zu holen. Im letzten Saisonspiel Mitte Juni geht es nun zuhause gegen Tengern um die Verhinderung des Abstiegs.
Juniorinnen U18: Erneuter Kantersieg für die OWL-U18-Mädchen! Mit einem bärenstarken 6:0 beim Bielefelder TTC zeigte die Mannschaft um Spitzenspielerin Vanessa Kleimeier zum wiederholten Mal ihre Titelambitionen, die gleichzeitig zur Teilnahme an der WTV-Endrunde berechtigen. Ein weiterer großer Schritt kann bereits nächste Woche gegen die Gäste aus Kaunitz gemacht werden.
Juniorinnen U18 II: Im städtischen Derby auswärts beim RW Oeynhausen gab es für die OTClerinnen eine herbe Niederlage, da nach vier verlorenen Einzeln die Gegnerinnen aus Werste auch in beiden Doppeln souverän siegten. Bereits im Juni steigt dann auf heimischer Anlage das Rückspiel, zwischenzeitlich geht es für beide Teams noch gegen die dritte Mannschaft in der Gruppe, die Kirchlengern.
Damen: Erneut gab es eine starke Vorstellung des klaren Titelfavoriten zu bejubeln, dieses Mal auf heimischer Anlage. Lediglich ein Einzel ging verloren, in den Doppeln gab man sich keine Blöße. Logisches Endresultat: 8:1. Auch in der nächsten Begegnung gegen den TC Herford ist das Team um Mannschaftsführerin Antonia Hinze der haushohe Favorit. Wir freuen uns drauf!
Damen 40: Als zu überlegen stellte sich für die Mannschaft um Kapitänin Birke Genschow der SV Heepen dar. Auf heimischer Anlage stand es bereits nach den Einzeln 1:5, nach den Doppeln lautete das Endergebnis schließlich 2:7. Trotz dieser Niederlage lassen die Damen 40 den Kopf nicht hängen, im Gegenteil, der Fokus liegt bereits auf der nächsten Partie in zwei Wochen beim Bielefelder TTC.
Herren: Gegen ersatzgeschwächte Lübbecker gelang der Herrenmannschaft ein gelungener Einstand an der Schützenstraße. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg dank einer klaren 6:0 Führung ohne Satzverlust fest, in den nachfolgenden Doppel musste lediglich eine Niederlage hingenommen werden. Nächste Woche steigt das nächste Heimspiel gegen Exter.
Herren 30: Zuhause war gegen die übermächtigen Gegner vom Mindener TK kein Kraut gewachsen, das Endresultat von 1:8 spricht da eine deutliche Sprache. Immerhin konnte eines der Doppel gewonnen werden, ein kleiner Lichtblick an einem sonst rabenschwarzen Tag. Jetzt lautet die Devise bloß nicht die Köpfe hängen zu lassen. Bereits in zwei Wochen kann gegen den TC Hiddenhausen der erste Saisonsieg eingefahren werden.
Herren 40: Knappe Niederlage trotz sportlicher Ebenbürtigkeit. Zwei Einzel gingen knapp im Champions-Tiebreak verloren und trotz großem Kampfgeist in den Doppeln wurde aus dem 2:4 nach den Einzeln nach Abschluss der Doppel ein 4:5. Die Stimmung war dennoch sichtlich positiv, schließlich agierte das Team von Kapitän Martin Dangschat absolut auf Augenhöhe. Das macht Mut für die kommenden Begegnungen.
Herren 50: Siegreich nach Auftaktniederlage. 4:2 nach den Einzeln, 6:3 der Endstand. Dank starkem Teamgeist und spielerischer Klasse erspielte sich die Mannschaft um Kapitän Stephan Braune den ersten Saisonerfolg zuhause gegen Hiddenhausen. Mit viel Rückenwind geht es im Juni weiter mit einem Heimspiel gegen Eisbergen.
Herren 60: Nach der Auftaktniederlage daheim gab es auch auswärts beim TC Raadt nichts zu gewinnen für die klassenhöchste OTC-Mannschaft. Bereits nach den Einzeln war die Partie mit 1:5 verloren, immerhin gelang noch ein Sieg im Doppel. Entstand: 2:7. Trotz zweier deutlicher Niederlagen liegt der Fokus nach wie vor auf dem Klassenerhalt, der bei der spielerischen Klasse und dem starken Mannschaftsgeist durchaus möglich scheint.
Herren 65 4er: 6:0, deutlicher geht es nicht! Dem Team um Kapitän Bernd Zaborowski gelang auf heimischer Anlage ein Kantersieg gegen Erwitte. Die Aufsteiger von der Schützenstraße gaben dabei keinen Satz ab und setzten direkt ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz, dass für die älteste OTC-Mannschaft der Aufstieg das erklärte Ziel ist. In drei Wochen geht es auswärts in Leteln weiter.