Gemischt U8 2er, Kreisliga: Die kleinster OTCler reiten weiter auf einer Erfolgswelle. Durch zwei gewonnene Einzel sorgten die Kurstädter gegen die Gäste aus Exter schnell für klare Verhältnis. Im Doppel kam es zur Punkteteilung, in den sogenannten Motorik-Wettkämpfen dominierten wieder die Oeynhausener. Endstand: 12:3. Das macht Lust auf mehr!
Juniorinnen U12 2er, Kreisliga: Ersten Saisonsieg erkämpft! Es war ein hartes Stück Arbeit für das Team von er Schützenstraße auswärts in Enger, doch am Ende hat es sich definitiv gelohnt. Nachdem jede Mannschaft ein Einzel gewinnen konnte, musste die Entscheidung im Doppel fallen. Die Kurstädterinnen zeigten großen Willen und eine herausragende Abstimmung, sodass diese Partie deutlich in zwei Sätzen gewonnen werden konnte. In zwei Wochen geht es zuhause weiter gegen Dornberg.
Juniorinnen U18, OWL-Liga: Drittes Spiel, ein drittes Mal kein Match verloren. Beeindruckend, wie die Oeynhausenerinnen ihre Gruppe dominieren. Zuhause gegen Kaunitz ließ die Mannschaft um Spitzenspielerin Vanessa Kleimeier nichts anbrennen und sicherte sich endgültig die Teilnahme an der WTV-Endrunde. Mitte Juni geht es noch einmal in Paderborn um den Gruppensieg.
Junioren U18, Kreisliga: Ärgerliche Punkteteilung zum Auftakt für die älteste Jugendmannschaft von der Schützenstraße. Trotz eines 3:1 nach den Einzeln konnte der Gesamtsieg auswärts in Jöllenbeck nicht festgezurrt werden. Zwei Niederlagen in den Doppeln erbrachten noch das Remis für die Gastgeber. In zwei Wochen beim Bielefelder TTC gibt es die Möglichkeit den ersten Saisonsieg einzufahren.
Damen 50, OWL-Liga: Knapper Auftaktsieg für die Mannschaft um Kapitänin Constanze Reuter. Nach drei gewonnenen Einzeln auf jeder Seite musste die Entscheidung in den Doppeln fallen. Dort bewiesen die Damen von der Schützenstraße gegen die Münsterländer starke Nerven, Teamgeist und spielerische Klasse, sodass zwei Doppel jeweils im Champions-Tiebreak gewonnen werden konnten. Mitte Juni ist dann der VfB Fichte Bielefeld zu Gast.
Herren, Kreisliga: Dämpfer nach erfolgreichem Auftakt. Ein 3:3 nach den Einzeln machte die Begegnung auch in den Doppeln spannend, in denen die Gäste aus Exter durch zwei Erfolge als Gesamtsieger aus der Begegnung hervorgingen. Trotz der Niederlage war die Stimmung auf der heimischen Anlage bei viel Sonnenschein hervorragend.
Herren 40 I, Bezirksklasse: Trotz großen Kampfgeistes konnten die Aufsteiger nichts Zählbares aus Hiddenhausen mit in die Kurstadt bringen. Ein 2:4 nach den Einzeln erwies sich letztendlich als zu großer Rückstand. Besonders bitter war hierbei die 8:10 Niederlage im Champions-Tiebreak im Einzel des Vorsitzenden Tim Genschow. Immerhin konnten zwei Doppel gewonnen werden. Endstand: 4:5. Trotz der Niederlage ist der Klassenerhalt nach wie vor das erklärte Ziel.
Herren 40 II, Kreisliga: Heimsieg zum Auftakt. Besonders in den Doppeln zeigte sich die Mannschaft um Spitzelspieler Andreas Bünz besonders spielstark und sorgte somit für einen rundum gelungenen Spieltag. Dank eines 11:9 Sieg im Champions-Tiebreak war es Andreas selbst, der einen wichtigen Punkt beisteuern konnte und somit eine gute Ausgangslage schuf. Einem 4:2 nach den Einzeln folgte ein 7:2 Endergebnis.
Herren 60, Regionalliga: Was ein wichtiger Heimsieg für die klassenhöchste OTC-Mannschaft! Durch ein 4:2 nach den Einzeln wurde frühzeitig der Weg Richtung Sieg eingeschlagen. Durch zwei Erfolge in den anschließenden Doppeln wurde letztlich der erste Saisonsieg festgezurrt, der gleichzeitig einen relevanten Punktsieg im Kampf um den Klassenerhalt darstellt.