Es läuft weiter prächtig für die Tennisjugend von der Schützenstraße. Bei den OWL-Meisterschaften vergangenes Wochenende konnte der Oeynhausener TC einen Titel sowie zwei weitere Plätze auf dem Treppchen bejubeln.
Top-Talent Leny Bollmann startete als Nummer eins der Setzliste mit einem Freilos in das Turnier. Durch ein 6:0 und 6:0 erreichte sie anschließend zügig das Halbfinale gegen Neele Brinkmann aus Gütersloh, die sie mit deutlich mit 6:0 und 6:2 besiegen konnte. Das anschließende Finale gegen bereits im Vorfeld große Spannung, denn ihre Gegnerin Marie Riedel aus Geseke war nicht nur die Nummer drei der Setzliste, sie schaffte es ebenfalls ohne Satzverlust ins Finale. Die Zuschauer am Spielfeldrand spürten sofort die Intensität der Begegnung, in der die junge Gesekerin einen fulminanten Start erwischte und den ersten Durchgang mit 6:0 für sich entscheiden konnte. Wer nun dachte, dass Leny sich davon unterkriegen ließ, wurde im weiteren Verlauf des Matches eines Besseren belehrt. Postwendend drehte das OTC-Talent im zweiten Satz auf, spielte wie ausgewechselt ihr bestes Tennis und entschied den Durchgang mit 6:0 für sich. Zur Begeisterung der Zuschauer konnte Leny das hohe sportliche Niveau auch in den dritten Satz mitnehmen, in dem sie ihre Gegnerin überhaupt nicht mehr ins Spiel kommen ließ und durch ein 6:1 den am Ende hochverdienten Titel mit in die Kurstadt brachte. Ein hartes Stück Arbeit, aber erst durch derart starke Comebacks zeichnen sich die wahrlich starken Sportler aus. Mit viel Rückenwind kann Leny nun die weiteren Herausforderungen der noch jungen Sommersaison angehen.
Mit Jakob Nolte startete ein weiteres OTC-Talent als Nummer zwei der Setzliste in das Turnier. Durch ein Freilos und ein lockeres 6:2 und 6:0 erreichte er unbeschwert die Runde der besten vier. Dort wartete mit Theo Liebich vom BW Halle die Nummer vier der Setzliste. Zügig entwickelte sich das Halbfinale zu einer spannenden und engen Begegnung, in dem der junge Oeynhausener am Ende des ersten Durchgangs mit 5:7 das Nachsehen hatte. Im zweiten Satz schwanden die Kräfte schnell, zu allem Überfluss ließ der routiniert und spielerisch stark aufspielende Theo ein Aufbäumen seines Gegners nicht mehr zu und gewann diesen Durchgang deutlich mit 6:0. Nichtsdestotrotz war es ein starker Auftritt von Jakob, der ihm Selbstvertrauen für die weitere Saison gibt.
In der höchsten Altersklasse, den Juniorinnen U18 startete Vanessa Kleimeier als Nummer zwei der Setzliste ebenfalls mit einem Freilos in das Turnier. Ein lockerer Erfolg brachte sie zügig ins Halbfinale gegen die Nummer drei, Sophie Sobolewski aus Halle. Dort gelang Vanessa ein 6:4 Erfolg im ersten Satz und somit ein wichtiger erster Etappenerfolg. Ihre Gegnerin konnte sich im zweiten Durchgang merklich steigern, die Partie schließlich dominieren und sich somit den Satz mit 6:2 sichern. Eine Entscheidung musste er, beide wollten unbedingt gewinnen. Ein wahrer Kampf, der an Spannung nicht zu überbieten war, bot sich den Zuschauern am Platzrand. Beim Stand von 6:6 musste gar die Entscheidung im Tie-Break fallen, in dem Vanessa final das Nachsehen hatte. Trotz der knappen Niederlage kann die Oeynhausenerin stolz auf ein wahrlich starkes und über die gesamte Spielzeit hochklassiges Match sein, in dem am Ende vielleicht einfach nur das Quäntchen Glück fehlte.
,,Unsere Kinder und Jugendlichen haben hervorragendes Tennis während dieses Turniers gezeigt und wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sich die OTC-Jugend auf Bezirksebene schon lange etabliert hat. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Zukunft weitere Erfolgte bejubeln dürfen“, freut sich der 2. Vorsitzende Sven Wiedenhöft. Weiter geht es nun für die Jugendlichen erst einmal wieder mit den regulären Medenspielen.