Bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften der Sommersaison 2022 vergangenes Wochenende auf der Anlage des TC BW Soest gab es erneut allen Grund zum Jubeln. Einen Titel sowie eine weitere Finalteilnahme lautet die hervorragende Bilanz der Jugend von der Schützenstraße.
OTC-Toptalent Oliver Majdandzic startete nicht nur als Nummer eins der Setzliste und Topfavorit ins Rennen, für ihn ging es auch um die erneute Titelverteidigung. Zwei lockere Siege führten den 14-jährigen Oeynhausener ohne Probleme ins Halbfinale dieses hochkarätig besetzten Turniers, in dem mit Patrick Moise ein alter Mannschaftskamerad und langjähriger Konkurrent wartete. Vor den Augen vieler neugieriger Zuschauer lieferten sich die beiden im Kreis Minden beheimateten Teenager ein packendes Duell, das von vielen engen Ballwechseln geprägt war. Dank taktischer Raffinesse sowie spielerischem Geschick konnte Oliver seinen Gegner beherrschen und sicherte sich den ersten Durchgang mit 6:4. Durch nun zügigere Punktgewinne stellte der junge Kurstädter im zweiten Satz die Zeichen schnell in Richtung Sieg und konnte diesen deutlich mit 6:1 für sich entscheiden. Nach zuvor zwei Niederlagen gegen einen seiner stärksten Konkurrenten auf Verbandsniveau stellte dieser Erfolg eine umso beachtenswertere Leistung dar.
Im anschließenden Finale stieß Oliver auf seinen guten Freund und die Nummer zwei der Setzliste Julius Seitz aus Bochum, ein absolutes Highlight für die zahlreichen Zuschauer. Oliver konnte den Schwung aus dem Halbfinale mitnehmen und erspielte sich gegen einen sichtbar überforderten Gegner einen 6:3 Erfolg im ersten Durchgang. Julius hatte noch ein kräftezehrendes Halbfinale in den Knochen, in dem er nach drei engen Sätzen als Sieger vom Platz ging. Im zweiten Satz ließ Oliver nichts mehr anbrennen und erspielte sich durch einen deutlichen 6:1 Sieg den Titel. Er konnte über den gesamten Turnierverlauf seine ganze spielerische Klasse zeigen, bot attraktives Tennis auf höchstem Niveau und darf sich zurecht und voller Stolz Westfalenmeister 2022 nennen!
Allen Grund zu Feiern gab es auch bei den Juniorinnen U14. Als ungesetzte Teilnehmerin startete Leny Bollmann in das Turnier, in dem sie sich durch ein lockeres 6:3 und 6:3 ins Viertelfinale spielte. Dort traf sie auf die Nummer drei der Setzliste, Lara Sarcevic, die nach einem 1:4 Rückstand verletzungsbedingt aufgeben musste. Mit Leni Betz stand der jungen Oeynhausenerin die Nummer zwei der Setzliste gegenüber, ein wahrlich harter Brocken. Doch Leny ließ sich davon nicht beeindrucken, spielte souverän und selbstsicher auf, sodass sie am Ende einen 6:4 und 6:3 Erfolg für sich verbuchen konnte. Im anschließenden Finale erwies sich Daria Wächter aus Siegen als eine Nummer zu stark für die junge Kurstädterin. Leny musste sich schließlich mit 0:6 und 3:6 geschlagen geben, was jedoch die starke Gesamtleistung in keiner Weise schmälerte. Ohne Satzverlust als ungesetzte Spielerin das Finale erreicht – damit kann die junge Oeynhausenerin sehr zufrieden sein.
,,Wir sind sehr stolz auf unsere beiden Ausnahmetalente. Sie haben erneut die stärke unserer Jugend auch auf Verbandsebene demonstriert und gezeigt, dass auch bei hochkarätigen Turnieren mit ihnen zu rechnen ist“, freut sich der wahrlich zufriedene 2. Vorsitzende Sven Wiedenhöft.