Es war eine weitere Demonstration der spielerischen Klasse von Leny Bollmann bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend während der Herbstferien in Lippstadt. Trotz ihres noch jungen Alters entschied sich die Oeynhausenerin für einen Start bei den Juniorinnen U18, obwohl sie noch zwei Klassen tiefer in der U14 (!) spielberechtigt gewesen wäre. Als Nummer zwei der Setzliste eines 16er-Feldes erspielte sie sich nach einem Freilos durch ein 6:0 und 6:0 die Teilnahme unter den besten vier. Dort gab Leny lediglich ein Spiel ab, logisches Endergebnis: 6:1 und 6:0. Im Finale kam es in Lippstadt schließlich zu einem Duell zweier Oeynhauserinnen. Leonie Gottwald, die für den TC Rot-Weiß in Werste aufschlägt, entschied sich ebenfalls für einen Start in einer höheren Spielklasse. Durch ein umkämpftes Match über drei Sätze gegen die Nummer eins der Setzliste machte Leonie ihrerseits das Lokalderby perfekt. Den Zuschauern bot sich dabei Sport auf höchstem Niveau, da beide Spielerinnen nicht nur technisch und spielerisch, sondern auch taktisch über enormes Potential verfügen. Dabei hatte die ein Jahr jüngere Leny in den entscheidenden Momenten die Nase vorn und blieb auch bei knappen Situationen stets fokussiert, sodass sie sich den ersten Durchgang mit 6:3 sichern konnte. Getragen von dieser Welle des Erfolgs legte die Teenagerin von der Schützenstraße noch eine Schüppe drauf und siegte im zweiten Durchgang schließlich souverän mit 6:2, womit sie sich wie bereits im Sommer zuvor Bezirksmeisterin nennen darf. Bemerkenswert ist hierbei, dass ihr dies als 13-jährige in der höchsten Spielklasse ohne Satzverlust (!) gelang. ,,Das war eine großartige Leistung von Leny. Alle im Verein sind sehr stolz und freuen sich eine derart talentierte Spielerin in ihren Reihen zu haben“, frohlockt der 2. Vorsitzende Sven Wiedenhoff. ,, Ferner war dieses Stadtderby bei einem derart hochkarätigen Turnier auch Werbung für den Tennisstandort Oeynhausen mit einem deutlichen Zeichen, dass hier Spielerinnen und Spieler auf Spitzenniveau ausgebildet werden“, fuhr der frühere Vereinsjugendwart fort.
Der Blick der Finalistinnen richtet sich nun auf die anstehenden Westfalenmeisterschaft diesen Winter.