
Damit unsere Plätze auch weiterhin ihre Qualität beibehalten, benötigen wir die Unterstützung aller Mitglieder! Um euch in der sicheren Platzpflege zu unterstützen, hängt ab heute an jedem Platz eine kleine Anleitung, wie die Plätze vor und nach dem Spiel zu pflegen bzw. zu hinterlassen sind.
Auch neu ist das Pilotprojekt der „Platzpat:innen“. Ab sofort können immer zwei Mitglieder die Patenschaft für einen Tennisplatz auf unserer schönen Anlage übernehmen. Damit sind sie verantwortlich, einen fest zugewiesenen Platz bei Trockenheit ausreichend zu wässern (im Idealfall täglich und abends) und bei entdeckten Schäden den Vorstand zu informieren. Die Übernahme einer Platzpatenschaft für die Sommersaision zählt als Arbeitseinsatz und beide Platzpat:innen bekommen jeweils ihre 6 zu leistenden Stunden dafür angerechnet. Wenn ihr Interesse an einer solchen Patenschaft habt, meldet euch gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Martin Dangschat.